Lerngruppe 9
Die Schülerinnen und Schüler in Lerngruppe 9 profitieren von der Kombination aus schulischem Lernen und intensiver beruflicher Orientierung. Dieses Doppelziel ermöglicht am Schuljahresende vielfältige und (Aus-)Bildungsanschlüsse. Neben einem Übergang in Ausbildung ist die weitere schulische Entwicklung an einem Berufskolleg möglich.
Dienstags und mittwochs gehen die Schülerinnen und Schüler während des gesamten Schuljahres in Betriebe und soziale Einrichtungen. Sie verbringen dort einen Arbeitstag mit 7 Stunden. Dieses praktische Engagement wird im Beurteilungsbereich Wirtschaft und Arbeitswelt benotet. Die Praxiserfahrungen werden am Unterrichtsort auf vielfältige Art und Weise aufgegriffen.
Montags, donnerstags und freitags erfolgt der Unterricht in den Räumlichkeiten von EXTRA.KLASSE. Deutsch, Mathe und Englisch sowie die Naturwissenschaften werden nach klassischem Stundenplan unterrichtet. Der Hauptfachunterricht bereitet auf die Abschlussprüfungen am Schuljahresende vor. Die Fächer Erdkunde, Geschichte, Hauswirtschaft, Kunst, Praktische Philosophie, Sport, Technik und Wirtschaft werden in aufeinanderfolgenden Unterrichtsmodulen erteilt.
Der Unterricht in kleinen Lerngruppen begünstigt nicht nur den individuellen fachlichen Lernzuwachs, sondern auch die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit. Diese Entwicklungsschritte legen ein tragfähiges Fundament für den Einstieg in die individuelle Lebensplanung.
Die Jugendlichen sollen sich sowie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in unterschiedlichen Erfahrungsbezügen und Lebenswelten erleben. Gemeinsame Ausflüge und (Kennenlern-)Fahrten mit Übernachtungen runden deshalb das pädagogische Angebot ab.